Error
Wandertour (10 Tage)
Strecke: 1660 km
Dauer: 10 Tage
Teilnehmer: 2 bis 12 Personen
Um zu buchen: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Im Preis inbegriffen:
-Übernachtungen in den (4*) Hotels
-Tickets für Museen
-Abendessen in den Restaurants
-Transport
-Transfer vom Flughafen zum Hotel (und umgekehrt)
-Deutschsprachiger Reiseführer
-1L Wasser pro Person täglich
Im Preis nicht inbegriffen:
-Flugtickets
-Visum
-Alkoholische Getränke
-Nicht im Programm erwähnte Eintritte
Highlights:
- Altstadt von Baku (UNESCO-Erbe)
- Khan Palast in Scheki (UNESCO-Erbe)
- Gobustan (UNESCO-Erbe)
- Ehemalige deutsche Siedlung - Helenendorf
- Bergseen Göjgöl und Maralgöl (1700 m über dem Meeresspiegel)
- Bergdorf Khynalig (2300 m über dem Meerespiegel)
- Khan Weideland (2100 m über dem Meerespiegel)
-Laza Wasserfall
-Bergtürme: Tschiraggala und Gelersen-Görersen
Reiseverlauf
1.Tag - Anreise nach Aserbaidschan. Am Flughafen von Baku werden Sie mit dem Schild „ASERBAIDSCHAN-Reisen“ empfangen und zum Hotel gefahren. (Einchecken im Hotel ab 14:00 Uhr).
2.Tag - Baku. Stadtrundgang (zu Fuss 10 km) startet mit Besichtigung von Bergpark. Hier befinden sich die berühmte Flame Towers (Flamme Türme) -Symbol von Modern Baku seit 2013. Diese drei Türme werden jeden Abend schön beleuchtet. Die Stadt Baku nennt man wegen Architektur sowohl „Paris“ als auch „Dubai“ des Kaukasus. Außerdem sehen wir das aserbaidschanische Parlament, Fernsehturm, Türkische Moschee und Märtyrer Allee (Allee für die Opfer der Unabhängigkeit Aserbaidschans von der Sowjetunion). Nur hier, im Bergpark haben wir eine tolle Aussicht auf die Stadt und Baku Bucht.
Danach besuchen wir die Altstadt von Baku. Erste historische Ortschaft Aserbaidschans auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. In der Altstadt besuchen wir den Palast von Schirwanschahs (XIV Jh). Außerdem sehen wir den Jungfrauturm, Stadtmauer (XII Jh), Miniatur Bücher-Museum (einzelnes Museum für Mini-Bücher auf der Welt mit Guinness Zertifikat), viele mittelalterliche Moscheen, Hamams (öffentliche Badeanlagen), Mausoleen, Karawansereien und andere historische Denkmäler.
Baku ist Gastgeber für Formel-1 seit 2016. Wir werden die längste Rennstraße von F1 auf der Welt sehen. Die Gäste haben Möglichkeit an der Promenade zu spazieren.
Dann gehen wir durch die Fußgängerzone in die deutsche Kirche (1896). Sie wurde mit finanzieller Unterstützung der Nobel Brüder gebaut. In der Nähe der Kirche befindet sich ein lokaler Basar (Markt). Hier kann man einheimische Trockenfrüchte, Gewürze, Tee, Safran, schwarze Kaviar usw kaufen.
Dann gehen wir zum Haydar Alijew Zentrum (Architektin Zaha Hadid). Es ist ein Teil von Modern Baku seit 2012. Abendessen im Restaurant. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Baku. (Tagesstrecke - 20 km, F/-/A)
3.Tag - Abfahrt aus Baku nach Guba. Unterwegs in Schabran wandern (10 km) wir bis zum Bergturm - Tschiraggala (IV-VI Jhs. 1200 meter über dem Meeresspiegel). Diese Festung wurde vom Sasaniden im V-VI Jh gebaut.
Dann fahren wir nach Guba. Diese Stadt liegt in der nördlichen Region Aserbaidschans, 170 km weit von Baku. Abendessen im Restaurant. Beim Abendessen probieren wir berühmte Guba-Baklawa mit Schwarztee als Nachtisch. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Guba. (Tagesstrecke - 194 km, F/-/A)
4. Tag –Abfahrt aus Guba ins Bergdorf Khinalyg (Es kann sein, dass wir ins Dorf entweder mit russischen militärischen Geländewagen UAZ oder NIVA fahren werden. Das hängt vom Wetter ab). Die Strecke ins Dorf ist circa 60 km zwischen Schluchten, Berge und entlang des Bergflusses. Die Bevölkerung der Dörfer lebt hauptsächlich von der Tierhaltung. Wir können die Nomaden sehen. Wegen Schäferhunde ist Wandern nicht so empfehlenswert! Wir sehen unterwegs Wunderschöne Natur, tolle Aussischt auf Groß Kaukasus und Flußbett. Die Geier oder Adler über diesem Gebiet zu sehen ist normal. Khinalyg ist die höchste Siedlung von Aserbaidschan. Das Dorf liegt 2200 meter über dem Meeresspiegel. Lokale Bevölkerung (2000 Menschen) spricht eigene Muttersprache. Überhaupt alle 7 Dörfer in der Umgebung haben eigene Sprache. Sie sind verschiedene ethnische Minderheiten. Khinalyg ist mehr als 5000 Jahre alt.
Beim Rückfahrt besuchen wir Guba Memorial Genozid Museum (Völkermord gegen Aserbaidschaner, 1918). Danach machen wir eine Stadttour in Guba. Wir sehen drei unterschiedliche Moscheen hier. Außerdem besuchen wir die Teppichweberei in Guba. Uns wird gezeigt, wie die einheimische Frauen die traditionelle Guba-Teppiche weben. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Guba. (Tagesstrecke - 130 km, F/-/A)
5.Tag – Abfahrt aus Guba nach Baku. Zuerst fahren wir nach Gusar. Dort wandern (circa 10km) wir bis zum Wasserfall Laza. Die Quelle des Wassers ist Schahdag Berg (4242 m, zweit grösster Gipfel in Aserbaidschan). Die Landschaft ist genauso schön wie in Khinalyg.
Beim Rückfahrt nach Guba besuchen wir eine jüdische Siedlung. Hier leben Bergliche Juden, die seit XVII Jh aus Iran nach Aserbaidschan kamen. Diese Siedlung hat zwei historische Synagogen und viele schöne Häuser mit großen Toren.
Nachmittag fahren wir nach Baku. Abendessen im Restaurant. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Baku. (Tagesstrecke - 285 km, F/-/A)
6. Tag – Abfahrt aus Baku nach Scheki. Unterwegs sehen wir verschiedene Landschaftstypen: Halbwüste, Wälder, Schneeberge. Zuerst wandern wir in der Halbwüste um die Schlammvulkane zu sehen. (Das ist abhängig von Wetterbedingungen). Die sind Naturphänomene des Landes. Auf der Welt gibt’s mehr als 1000 Schlammvulkane, die Hälfte davon sind in Aserbaidschan.
Nachmittag besuchen wir Khan Palast in Scheki. Der Palast mit Baujahr 1762 steht auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste wegen einzigartigen Intarsien-Fenster und Malerei. Ein Quadratmeter des Fensters besteht aus tausenden kleinen Holz- und Murano-Glassstücken. In einer Werkstatt zeigt ein lokaler Meister uns, wie macht man das. In der Umgebung von Palast sehen wir die Festungsmauer, ein altes Gefängnis seit 1895 (heute Zentrum für Handwerker), alten Karawanserei XVIII Jh, Baklawa Laden. Scheki ist die Stadt der Süßigkeiten. Außerdem war Scheki immer ein Seiden-Zentrum im Kaukasus. Seit der Sowjetzeit gibt es eine Seiden-Fabrik in dieser Stadt. Abendessen im Restaurant. Beim Abendessen probieren wir traditionelle Süßigkeiten von Scheki – Bamje und Baklawa (Halwa) mit Schwarztee als Nachtisch. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Scheki. (Tagesstrecke - 370 km, F/-/A)
7.Tag – Wir fahren mit Geländewagen auf Khans-Weidenland (2100 m über dem Meeresspiegel). Hier haben wir toller Blick auf Gross Kaukasus. (Schneeberge über 4000 m nebeneinader an der russischer Grenze).
In der Nähe von Kisch-Dorf, im Wald gibt’s die Ruine der „Gelersen-Görersen” Festung (XVIII Jh). Dahin wandern wir 3 km (hin und her) durch den Wald und entlang des Kisch-Flusses.
Danach spazieren wir 2 km (hin und her) durch die gepflasterte Strasse des Kisch-Dorfes um den ersten christlichen Tempel (I-V Jh) des Kaukasus zu sehen. Abendessen im Restaurant. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Scheki. (Tagesstrecke - 40 km, F/-/A)
8 Tag – Abfahrt aus Scheki nach Göygöl und Gandscha. Wir fahren durch den Serpentinen zum Klein Kaukasus. Hier sehen wir zwei Bergseen - Göygöl und Maralgöl. Eine wunderschöne Fahrt durch den Wald zwischen zwei Seen 8-9 km. Das erste Naturschutzgebiet Aserbaidschans (seit 1925, 1100-1700 meter über dem Meeresspiegel. Beide Seen sind nach dem Erdbeben (1139) entstanden und sind die Perlen zwischen Berge im Wald. Am See haben wir die Möglichkeit traditionelles Qutab und Schwarztee mit Thymian probieren. Danach fahren wir in die Stadt Göygöl (ehemaliges Helenendorf, erste deutsche Siedlung in Aserbaidschan, 1818). Hier sehen wir traditionelle Schwabenhäuser und erste deutsche-evangelische Kirche im Land ( St.Johannis Kirche. 1854). Dort lernen wir die Geschichte der Kaukasus-Deutsche kennen.
Gandscha. Dritte größte Stadt des Landes. Gandscha ist über 2500 Jahre alt. Hier sehen wir den historischen Schah Abbas Moschee-Hamam-Karawanserei Komplex (XVII Jh), Stadtzentrum, Paradeplatz, Philarmonie, Rathaus, russische Orthodoxie Kirche (XIX Jh), Flaschenhaus (Im Jahr 1967 wurde dieses Haus aus den 50 000 Flaschen gebaut). Abendessen im Restaurant Transfer zum Hotel. Übernachtung in Gandscha. (Tagesstrecke - 260 km, F/-/A)
9.Tag – Abfahrt aus Gandscha nach Baku. Zuerst in der Nähe von Gandscha besuchen wir das Mausoleum von Nizami Ganjavi. Er ist nationaler Dichter des Landes, Vater der aserbaidschanischen Literatur, XII-XIII Jhs. Nachmittag besuchen wir Gobustan.
Gobustan liegt circa 60 km weit von Baku, in der Halbwüste. Dort sehen wir die Felszeichnungen der Steinszeitmenschen, die vor 10-12 Tausend Jahre in Gobustan gelebt haben . Deshalb steht dies historisches Schutzgebiet auf der UNESCO-Weltkulturerbe seit 2007. Die Landschaft von Gobustan ist sich seit Tausenden von Jahren viel zu viel geändert. Laut dem weltberühmten norwegischen Forscher Thor Heyerdahl stammten die Wikinger aus Gobustan. Es gibt fast ähnliche Felszeichnungen in Gobustan wie in Skandinavien.
Unterwegs nach Baku sehen wir hunderte Ölpumpen und viele Bohrinsel im Meer, Raffinerie Anlagen usw. Beim Rückfahrt haben Sie Möglichkeit den Strand auch besuchen. Warum nicht?! Einmal im Leben berühren Sie das Wasser des Kaspischen Meeres. Es ist eigentlich kein Meer, sondern der grösste See auf der Welt.
Dann besuchen Sie Bibi Hejbet Moschee, die wunderschöne Malerei hat. Abschiedsabendessen im Restaurant. Transfer zum Hotel. Übernachtung in Baku. (Tagesstrecke - 360 km, F/-/A)
10.Tag – der Heimflug
Je nach Abflugzeit bringen wir Sie zum Flughafen in Baku.